Pink Latte -
oder der Grund, weshalb die Farbe des altrosafarbenen Capvarii® in Pink Latte benannt wurde.
Die Pink Latte sieht nicht nur aus wie ein rosaroter Himmel, sie schmeckt auch himmlisch. Finde ich.
Mit Rezepten ist es so eine Sache. Da möchte man eines ausprobieren und irgend etwas fehlt im Küchenschrank. Deshalb gibt´s hier kein Rezept, derer gibt es im WWW reichlich, sondern die Einladung, Deiner Kreativität freien Lauf zu lassen und der Rote Beete im Kaffeeglas eine Chance zu geben.
Hast Du einen Entsafter, ist frisch gepresster Rote Beete Saft sicher kaum zu überbieten, aber es gibt auch fertigen Rote‑Beete‑Saft und leckere Rote‑Beete‑Pülverchen zu kaufen.
Die Basis - Milch und Rote Beete
Hierbei bleibt es Deinem persönlichen Geschmack überlassen, ob Du Kuhmilch oder lieber eine Pflanzenmilch wählst und wie die Rote Beete daherkommt.
Am Morgen mit einem Espresso aufgegossen oder als Schlummertrunk ohne.
Für den besonderen Kick lässt sich dieses Getränk wunderbar mit Ingwer, Zimt oder Vanille verfeinern. Die Rote Beete bringt von sich aus schon eine feine Süße mit, aber wenn Du eine Zuckerschnute bist, runden Honig oder Ahornsirup das Geschmackserlebnis noch ab.
Pink Latte wie ich sie mag
1 Schuss Rote Beete Saft im Glas mit
1 Prise Zimt und
1 Prise Ingwerpulver verrühren,
1 Teil heiße Milch drüber gießen, kurz verrühren, dann
1 Teil Milchschaum mit ins Glas und zu guter Letzt
1 Teil Espresso hineingießen.
Fertig. Naja, also doch irgendwie ein Rezept ;-)
Nun den Capvarii® drauf drehen und mit viel Gaumenfreude genießen.