Versand und Zahlungsbedingungen
Versand
Wir versenden derzeit mit DHL / Deutsche Post nach Deutschland und Österreich.
Wir berechnen innerhalb Deutschlands Versandkosten in Höhe von 3,20 €.
Ab 30,00 € Bestellsumme liefern wir versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
Wir berechnen für den Versand nach Österreich Versandkosten in Höhe von 5,95 €.
Ab 80,00 € Bestellsumme liefern wir versandkostenfrei nach Österreich.
Zahlungsarten
Bezahldienstleister mit denen wir wegen Ihrer Bestellungen über unseren Shop zusammenarbeiten
Wir arbeiten mit Mollie zusammen.
Mollie B.V. (Mollie) ist ein bei der niederländischen Handelskammer unter der Nummer 30204462 eingetragenes Unternehmen, und ist ein von der niederländischen Zentralbank (DNB) zugelassener Zahlungsdienstleister. Stichting Mollie Payments ist eine Stiftung, die von Mollie eingerichtet wurde, um die von Mollie abgewickelten Gelder Dritter zu schützen, wie in der ersten und der zweiten Zalungsdiensterichtlinie erwähnt Mollie ist daher ein Zahlungsdienstleister, der uns die Möglichkeit bietet, online Zahlungen von Ihnen, dem Verbraucher, entgegenzunehmen.
Mit Mollie können Sie daher zwischen mehreren Zahlungsmethoden wählen. Wenn Sie eine Dienstleistung von Mollie in Anspruch nehmen, werden die folgenden personenbezogenen Daten verarbeitet:
Ihre Bezahldaten (zum Beispiel Bankkontonummer oder Kreditkartennummer)
Ihre IP-Adresse
Ihr Internetbrowser und Gerätetyp
In manchen Fällen Ihr Vor- und Nachname
In manchen Fällen Ihre Adressdaten
In manchen Fällen Informationen über das Produkt oder die Dienstleistung, die Sie von uns
erworben haben
Sonstige personenbezogene Daten, die Sie aktiv bereitstellen, zum Beispiel per Korrespondenz
oder am Telefon
Nähere Informationen über den bestehenden Datenschutz finden Sie unter https://www.mollie.com/de/privacy
Vorkasse
Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in separater E-Mail und liefern die Ware nach Zahlungseingang.
Kreditkarte
Mit Abgabe der Bestellung geben Sie Ihre Kreditkartendaten an. Nach Ihrer Legitimation als rechtmäßiger Karteninhaber wird die Zahlungstransaktion automatisch durchgeführt und Ihre Karte belastet.
Apple Pay
Um den Rechnungsbetrag über Apple Pay bezahlen zu können, müssen Sie den Browser „Safari“ nutzen, bei dem Diensteanbieter Apple registriert sein, die Funktion Apple Pay aktiviert haben, sich mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung bestätigen. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar nach Abgabe der Bestellung durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.
Sofort by klarna
Nach Abgabe der Bestellung werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters Sofort GmbH weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über Sofort bezahlen zu können, müssen Sie über ein für Online-Banking freigeschaltetes Bankkonto verfügen, sich entsprechend legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar danach von Sofort durchgeführt und Ihr Konto belastet.
Weitere Zahlungsmethoden
PAYPAL
Entscheiden Sie sich für die Zahlungsart PayPal, so werden Ihre personenbezogenen Daten an PayPal übermittelt. Voraussetzung für die Nutzung von PayPal ist die Eröffnung eines PayPal-Kontos. Mit der Nutzung bzw. Eröffnung eines PayPal Kontos müssen unter anderem Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse an PayPal übermittelt werden. Rechtsgrundlage für die Übermittlung der Daten ist Artikel 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Artikel 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrages).
Betreiber des Zahlungsdienstes PayPal ist die:
PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A.
22-24 Boulevard Royal
L-2449 Luxembourg
E-Mail: impressum@paypal.com
Mit der Zahlungsoption PayPal willigen Sie in die Übermittlung der personenbezogenen Daten wie Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse, an PayPal ein. Welche weiteren Daten von PayPal erhoben werden, ergibt sich aus der jeweiligen Datenschutzerklärung von PayPal. Diese findet sich unter: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
Amazon Pay
Entscheiden Sie sich im Rahmen Ihres Bestellvorgangs für eine Bezahlung mit „Amazon Pay“, werden Ihre personenbezogenen Daten an die Amazon Payments Europe s.c.a. sowie die Amazon EU SARL, Amazon Services Europe SARL und Amazon Media EU SARL, alle vier Gesellschaften ansässig in 5 Rue Plaetis L 2338 Luxemburg (Amazon Payments), übermittelt. Amazon Payments übernimmt die Funktion eines Online-Zahlungsdienstleisters sowie eines Treuhänders.
Die Übermittlung Ihrer Daten ist zur Zahlungsabwicklung über Amazon Payments notwendig und bezweckt die Bestätigung Ihrer Identität und die Administration Ihrer Zahlungsanweisung. Zur Abwicklung des Kaufvertrages erforderlich ist auch die Übermittlung von solchen personenbezogenen Daten, die im Zusammenhang mit der jeweiligen Bestellung stehen (wie z.B. Anzahl der Artikel, Artikelnummer, Rechnungsbetrag und Steuern und sonstige Rechnungsinformationen).
Amazon Payments behält sich die Durchführung einer Bonitätsauskunft vor. Die Bonitätsauskunft bezweckt die Vermeidung von Zahlungsausfällen oder Betrugsdelikten. Das Ergebnis der Bonitätsprüfung in Bezug auf die statistische Zahlungsausfallwahrscheinlichkeit verwendet Amazon Payments zum Zwecke der Entscheidung über die Bereitstellung der jeweiligen Zahlungsmethode. Die Bonitätsauskunft kann Wahrscheinlichkeitswerte enthalten (sog. Score-Werte). Soweit Score-Werte in das Ergebnis der Bonitätsauskunft einfließen, haben diese ihre Grundlage in einem wissenschaftlich anerkannten mathematisch-statistischen Verfahren. In die Berechnung der Score-Werte fließen unter anderem Anschriftendaten ein.
Darüber hinaus ist Amazon Payments berechtigt, Ihre Daten an Dritte (wie z.B. Banken, Servicepartner, Analysedienste, Auskunfteien, Marketingpartner, Cloud-Dienstleister, Retargeting-Anbieter, verbundene Unternehmen) zu übermitteln.
Sie haben die Möglichkeit, die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit gegenüber Amazon Payments zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung jedoch nicht berührt, sofern die personenbezogenen Daten zur vertragsgemäßen Zahlungsabwicklung verarbeitet, genutzt oder übermittelt werden müssen.
Weitere datenschutzrechtliche Informationen über Amazon Payments können Sie hier abrufen: Datenschutz und Sicherheit | Amazon Pay Hilfe
Amazon Payments verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten auch in den USA. Als Grundlage hierfür dienen EU-Standardvertragsklauseln (Standard Contract Clauses – SCC), die ein angemessenes Datenschutzniveau der in den USA stattfindenden Datenverarbeitung gewährleisten.